Die am östlichen und nördlichen Rand des Ruhrgebiets gelegenen Großstädte Dortmund und Herne sind dreizeit-­Standorte.

Alle zwei müssen sich mit den Folgen des Strukturwandels auseinandersetzen (u.a. sehr hohes Armutsrisiko und höchste Zuwanderer-Anteile). Sie eignen sich ganz besonders für die Realisierung des Tandemprogramms, da das Ruhrgebiet als eine paradigmatische Region des demografischen Wandels gilt und das Vorhaben interkulturelle und intergenerationelle Aspekte beinhaltet.

Den Karten können jeweils die Standorte der drei dreizeit-Programmbereiche in den drei Städten entnommen werden.

Dortmund

Lade Karte ...
  • Themenfeld Wald:

    Stockumer Straße 109, 44225 Dortmund (Schultenhof)

  • Themenfeld Landwirtschaft:

    Kümper Heide 21, 44329 Dortmund (Lernbauernhof Schulte-Tigges)

  • Themenfeld Ernährung:

    Leopoldstr. 50, 44147 Dortmund (Dietrich-Keuning-Haus)

  • Tandemberatung Dortmund / Projektkoordination

    Weißenburger Str. 23, 44135 Dortmund (wert-voll ggmbh)

Herne

Lade Karte ...
  • Themenfeld Wald:

    Angaben folgen noch

  • Themenfeld Landwirtschaft:

    Schulbauern- u. Naturschutzhof Recklinghausen e.V.
    Zechenstraße 18, 45665 Recklinghausen

  • Themenfeld Ernährung:

    Angaben folgen noch

  • Tandemberatung Herne:

    (nur nach Absprache): Freiligrathstr. 19, 44623 Herne (in den Räumlichkeiten des Paritätischen / Kreisgruppe Herne)