Nachrichten aus der dreizeit – 02/16

Liebe Leserinnen und Leser,

Anfang Juli konnten wir mit mehr als 60 dreizeit-TeilnehmerInnen im Rahmen eines kleinen Sommerfestes das einjährige Bestehen des Programms feiern. – Ganz herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Walter Blüchert Stiftung und der Prof. Otto Beisheim Stiftung, die den TeilnehmerInnen und dem dreizeit-Team diese gute Zeit ermöglicht haben.

Die Ergebnisse des bisherigen Projektverlaufs sowie die Neuerungen (siehe nachfolgend) lassen uns nach den Sommerferien in Dortmund und Bochum gespannt in das zweite dreizeit-Jahr starten.

Herzliche Grüße
Benedikt Stumpf
Programmkoordinator

 
Themenfeld Wald
 

„Alle waren begeistert!“ – neues dreizeit-Schnupperangebot startet erfolgreich

Das neue vom Paritätischen Jugendwerk mit Landesmitteln geförderte dreizeit-Schnupperangebot (ein halbtägiges unverbindliches Kennenlernen des Programms – insbesondere unter Einbeziehung von Flüchtlingskindern) ist trotz des durchwachsenen Wetters sehr gut angenommen worden:

 
 

„Der Ausflug zum Bauernhof hat meinen Kindern super gefallen – sie waren begeistert. Vielen Dank dafür! Auch der heutige Wald-Tag wird mit großer Vorfreude erwartet…“ (Lehrerin einer Auffangklasse)

„Mir hat der Tag im Wald richtig gut gefallen (auch wenn meine ganze Kopfhaut noch mehrere Tage mückenbedingt gejuckt hat). - Die dadurch hervor­gerufenen Erinnerungen waren alle schön! Die Kinder wunderbar!“ (Teilnehmerin)

Da die Termine sehr schnell ausgebucht waren und die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen – sowohl von den Erwachsenen als auch den Kindern – äußerst positiv ausfielen, werden wir nach den Sommerferien mehrere neue Termine in Dortmund und Bochum anbieten. Interessierte Erwachsene können sich ab sofort melden (info@dreizeit.org oder 0231/5869614-0). Wir werden Sie dann über die genauere Planung auf dem Laufenden halten.

 
 

Info-Abende in Dortmund und Bochum

Eine weitere Neuerung bei dreizeit sind die Info-Abende, bei denen interessierte Erwachsene unverbindlich einen Einblick in die Inhalte und die Funktionsweise von dreizeit erhalten können. Bei zunächst jeweils einem Termin in Dortmund und Bochum berichten die Verantwortlichen aus dreizeit und stehen für Fragen zur Verfügung:

  • Dortmund:  03.08. (Mittwoch), 18:00 bis 19:00 Uhr, Hoher Wall 15
    (Vortragsraum im Erdgeschoss von „Heimatdesign/Ständige Vertretung“)
  • Bochum: 10.08. (Mittwoch), 18:00 bis 19:00 Uhr, Kortumstr. 145
    (Der Paritätische / Kreisgruppe Bochum)

Wir freuen uns auf InteressentInnen!

 
 

„Ein Garten voller Obstbäume“

 
 

Das ARD-Magazin „titel, thesen, temperamente“ hat am vergangenen Sonntag in einem Beitrag den „Comeniusgarten“ in Berlin vorgestellt: „Ein Garten voller Obstbäume. Und einen alten Mann, der verrückt genug ist, daran zu glauben, dass Früchte und Menschlichkeit die Welt verbessern können.“

Der Philosoph Henning Vierck, Initiator des Gartens, beruft sich bei seinem Engagement auf den Pädagogen Johann Amos Comenius: „Comenius sagt: 'Ohne belebt zu sein, kannst du gar keine Moral entwickeln. Das heißt, es ist wirklich die Voraussetzung. Jedes Kind, das auf die Leiter geht und eine Handvoll Kirschen pflückt, mitten im Getümmel dieser großen Stadt, was es sonst woanders gar nicht kann, das läuft mit dieser Handvoll Kirschen durch sein ganzes Leben.'“

Im Konzept des „Comeniusgartens“ lässt sich sehr viel von der dreizeit-Idee wiederfinden.

 
   
 

iku schenkt Beratertag

Das Dortmunder Unternehmen „iku“, welches sich auf die Gestaltung von Dialogen und die Entwicklung von Kommunikationsstrategien spezialisiert hat, verschenkt anlässlich seines 25jährigen Firmenjubiläums Beratungen. Dabei fiel die Wahl unter anderem auf dreizeit: „Ihre Bewerbung und Ihre Projektidee haben uns überzeugt!“

 
 

Dr. Frank Claus, einer der geschäftsführenden iku-Gesellschafter, hat mit dem dreizeit-Team im Rahmen eines spannenden Beratungstages Ende Juni daran gearbeitet, das dreizeit-Profil zu schärfen und die Akquise der Erwachsenen erfolgreicher zu gestalten. Die dabei erarbeiteten  Ideen werden nach und nach in die Arbeit von dreizeit einfließen. – Wir sind auf dem Weg! Und wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote nutzen.

 
 
dreizeit_signatur_2015-03_v24
dreizeit_signatur_2015-03_v24
 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Bildnachweis von oben nach unten: Wolfgang Bellwinkel (3), BR (2), iku (1)